Have any questions?
+44 1234 567 890
Mitgliederversammlung und Thementag 2025
Die diesjährige Mitgliederversammlung steht wieder an.
Am 07.05.2025 treffen wir uns ab 13.00 Uhr in der Villa Rosental.
Direkt im Anschluss findet der nächste Thementag mit spannenden Vorträge aus der Reihe "Digitale Chancen und Herausforderungen im Baustellenalltag" statt. Ab 14.00 Uhr ist somit jeder Interessierte (auch Nichtmitglieder) herzlich eingeladen.
Freuen sie sich auf spannende Vorträge unser Gastdozenten Jannis Reutemann, Erik Nitz und Stephan Strümpfel.
Einfach direkt online anmelden: Hier klicken
Für Mitglieder sind zwei Teilnehmer frei, jeder weitere kostet 50,00 €. Für Nichtmitglieder beträgt der Preis nur 100,00 €/Person.
Radtour 2024 - Meißen
Fester Bestandteil der jährlichen Verbandsevents ist auch dieses Jahr wieder die gemeinsame Radtour gewesen.
Am 08.06.2024 ging es diesmal ins schöne Meißen. Die meisten reisten schon am Freitag an und verbrachten den Vorabend bereits bei einem gemeinsamen Gläschen Wein. Passend ging es am nächsten Tag mit einer Führung durch das Weingut Schloss Proschwitz weiter. Der Besitzer höchstpersönlich Dr. Georg Prinz zur Lippe führte uns, begleitet von dem ein oder anderen guten Tropfen, durch sein Anwesen.
Anschließend ging es bei bestem Wetter auf die bereitstehenden Fahrräder (teils mit, teils ohne Strom). In der herrlichen Landschaft des Elbtals und mit Ausblick auf das historische Meißen waren die 27 km für niemanden ein echtes Hindernis.
Nach einem deftigen Mittagessen, rief das Weingut erneut und der Tag wurde bei einer herrlichen Weinverkostung abgeschlossen.
Weitere Eindrücke dazu gibt es hier.
Politische Diskussion über dieZwänge der Kommunen und Auswirkungen auf den Mittelstand
Die Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e. V. lud uns am 14.11.24 zu einer Diskussionsrunde in den Bundestag in Berlin ein.
Vorstandsmitglied Felix Nyvlt übernahm den Part und vertrat unseren Verband mit einem Kurzvortrag und anschließender Diskussionsrunde.
Unser Ziel war es hier, die Sorgen des mittelständischen Baufirmen und die Folgen eines Investitionsstaus der öffentlichen Hand, den anwesenden politischen Entscheidungsträgern aufzuzeigen.
Den Vortrag gibt es hier.
Ablauf und Teilnehmer sieht man hier.
Unser Service
Der Verband ist eine Plattform des wechselseitigen Informationsaustausches
sowie eine Interessenvertretung des Mittelstandes gegenüber Politik und Gesellschaft.
NEWSLETTER
In unserem monatlicher VMB Direkt Newsletter informieren wir unsere Mitglieder ausführlich über gesetzlichen Änderungen rund um die Baubranche.
WEITERBILDUNGSAKADEMIE
Der Fachkräftemangel macht auch vor der Baubranche keinen halt. Um so wichtiger ist es das eigene Personal stetig zu fördern und weiter zu entwicklen.
STELLENANGEBOTE / AUSBILDUNG
Unsere Mitgliedsunternehmen suchen stetig qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Wir bieten hier eine weiter Plattform für ihre Stellenausschreibungen.
VERBANDSTREFFEN
Ob Mitgliederversammlung, Fahrradtour oder Weihnachtsbaumschlagen. Verbandsarbeit bedeutet auch den Mitglieder ein gesundes Netzwerk zu bieten.
Werden Sie Mitglied und gestalten Sie die mittelständische Baubranche mit.